Einrichten des Wohnzimmers im Industrie Style: So geht’s!
Der Industrial Style hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Wohntrends entwickelt. Mit seinem Mix aus rauen Materialien wie Beton, Holz und Metall sowie dem Charme alter Fabrikhallen, bringt er eine unverwechselbare Atmosphäre in dein Zuhause. Besonders im Wohnzimmer entfaltet dieser Stil seine volle Wirkung – und mit den richtigen Möbeln und Accessoires kannst du ganz einfach einen authentischen Industrial-Look kreieren. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du dein Wohnzimmer im Industrial Style einrichtest und dabei wichtige Elemente wie das Chesterfield Sofa, den Chesterfield Sessel, Beistelltische aus Holz und Metall sowie passende Accessoires wie Nachtisch Lampen und große schwarz-weiße Gemälde geschickt in Szene setzt.
1. Das Herzstück: Chesterfield Sofa und Sessel
Ein Chesterfield Sofa ist zweifellos ein ikonisches Möbelstück, das perfekt zum Industrie Look passt. Die Kombination aus robustem Leder und der markanten Knopfheftung verleiht dem Sofa eine zeitlose Eleganz, die in Kontrast zu den rohen und groben Materialien des Industrial-Stils steht. Ein Chesterfield Sofa in dunklem Leder – beispielsweise in braun oder schwarz bildet den idealen Mittelpunkt deines Wohnzimmers.
Ergänzend dazu bietet sich ein passender Chesterfield Sessel an. Dieser Sessel bringt nicht nur Komfort, sondern auch Stil in dein Wohnzimmer. Die Kombination von Sofa und Sessel schafft eine harmonische und zugleich charaktervolle Atmosphäre. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Leder und Metall fügt sich das Ensemble nahtlos in den Industrial Style ein.
2. Beistelltisch aus Holz und Metall: Funktional und stilvoll
Im Industrial Style werden gerne natürliche Materialien mit modernen, industriellen Elementen kombiniert. Ein Beistelltisch aus Holz und Metall ist daher ein unverzichtbares Möbelstück in deinem Wohnzimmer. Der Tisch bringt eine warme, rustikale Note durch das Holz und gleichzeitig einen kühlen, modernen Touch durch das Metall.
Wähle einen Beistelltisch mit einer rohen Holzoberfläche, die nicht zu glatt oder poliert ist – dies verstärkt den handwerklichen Charakter des Industrial-Stils. Die metallischen Tischbeine sollten robust und unauffällig sein, um den Fokus auf das Holz zu lenken. Diese Art von Beistelltisch eignet sich perfekt, um auf ihm dekorative Accessoires, Bücher oder eine kleine Lampe zu platzieren.
3. Nachtisch Lampe: Das richtige Licht für den Industrial Style
Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle, um das Ambiente in einem Wohnzimmer zu verstärken. Eine Nachtisch Lampe aus Metall oder Holz, gerne auch mit sichtbaren Glühbirnen, unterstreicht den rohen Charme des Stils. Lampen mit Metallgestellen und Schirmen aus Drahtgeflecht oder Beton ergänzen die Einrichtung optimal.
Setze auf Lampen in schlichten, geometrischen Formen, die an Fabriklampen erinnern. Der Einsatz von warmem, aber nicht zu grellem Licht sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, ohne den rauen Charme des Industrial Styles zu verlieren.
4. Große Gemälde in Schwarz-Weiß: Kunst im Industrial Style
Um deinem Wohnzimmer den letzten Schliff zu verleihen, darf ein auffälliges Kunstwerk nicht fehlen. Ein großes Gemälde in Schwarz-Weiß ist ideal, um die klaren Linien und die minimalistische Farbpalette des Industrie Looks zu unterstützen. Schwarz-weiße Kunstwerke wirken modern und zugleich zeitlos – genau das, was dieser Stil verlangt.
Setze auf abstrakte Motive oder Fotografien von urbanen Landschaften, die das industrielle Flair unterstreichen. Hänge das Bild über das Chesterfield Sofa, um den Raum optisch zu strukturieren und den Fokus auf den Kunstgenuss zu lenken. Die monochrome Farbgebung schafft dabei einen Kontrast zu den natürlichen Holzelementen und dem rauen Leder.
Fazit: Industrial Style gekonnt umsetzen
Setze auf Kontraste und harmonische Akzente, und schon bald wirst du in deinem stilvollen Industrial-Wohnzimmer entspannen können!